pedaliéro
  • Zuhause
  • Agentur
  • Geschichten
    • Asien >
      • Trail Shred im Iran
    • Europa >
      • Norwegen Die schönste Straße der Welt
      • O Canada
      • Südschweden Kullaberg
      • Schottland: The Highlands
      • Vejers Strand Blavand Mountainbiking
      • Trailground Brilon - Trailpark für Mountainbiker
      • Tirol: Ötztal
      • Bormio
      • Gravelbike Dänemark
      • Sonderside Blavand Schmugglerdorf
    • USA >
      • Park City Utah Trails & Flyfishin'
      • Kalifornien: Richie Schley in Laguna Beach
      • Kalifornien: Bobby Roots Wild, Wild West
    • Werksspionage! Rumgeschnüffelt bei >
      • Vaude Da Vincis Erben
      • Da Vincis Erben! Rotwild
      • Rocky Mountain
  • Ausprobiert!
    • Bike Commuter Übersicht
    • Bike Commuter >
      • BIKE COMMUTER Merida Silex 9000
      • Bergamont E Horizon
      • BIKE COMMUTER BMC ALPENCHALLENGE AMP CITY LTD
      • BIKE COMMUTER VICTORIA ETREKKING 7.8
      • BIKE COMMUTER COOPER E DISC CITY LTD
      • BIKE COMMUTER SPECIALIZED TARMAC S-WORKS
      • BIKE COMMUTER KTM KENT Lady
      • BIKE COMMUTER SCOTT AXIS ERIDE EVO
      • BIKE COMMUTER Tout Terrain Chiyoda Xpress
      • BIKE COMMUTER TERN VEKTRON S10
      • BIKE COMMUTER ROCK MASCHINE GRAVELRIDE 700
      • BIKE COMMUTER BESV TRB1 URBAN
      • BIKE COMMUTER BÖTTCHER PARCOUR CRMO
      • BIKE COMMUTER HNF / NICOLAI SD1 URBAN
      • BIKE COMMUTER i:SY DRIVE S8
      • BIKE COMMUTER M1 ZELL
    • Ausprobiert: Outwell Montana 6É
    • LANGZEITTEST KTM SCARP Sonic 12
    • Ausprobiert: Die neue Mercedes X-Klasse
    • TEST E-MTB 2018 >
      • Ausprobiert! eMTB 2018
      • TEST Rotwild R.E+ Core
      • TEST Simplon Steamer Carbon
      • TEST Pivot Shuttle
      • TEST Centurion NO Pogo ER3500
      • TEST Focus JAM² PLUS PRO
      • TEST Kross LEVEL Boost 1.0
      • TEST Scott E-Genius 700 tuned
      • TEST Merida EONE-Twenty 900-E
      • TEST KTM MACINA LYCAN 273
      • TEST Specialized Levo FSR Carbon S-Works
      • TEST Stevens E-Sledge+ ES
      • TEST Rotwild R.C+ Ultra
      • TEST KTM Macina MiniME 241
      • TEST Focus BOLD² XS 27,5“
      • TEST TechniBike Votaro
    • TEST TRAILBIKES 2017 >
      • Canyon Spectral CF 9.0 EX LTD
      • Conway MT 829 & MT 827+
      • Kona Hei Hei Trail DL
      • Merida Big Trail 900
      • Norco Optic C7.2
      • Rotwild R.C1 FS
      • Salsa Pony Rustler Carbon XO1
      • Trek Fuel EX 8
    • TEST E-MTB 2017 >
      • Bergamont E-Trailster 9.0
      • ROSE Elec Tec
      • Rotwild X+ FS COMP
      • Stevens E-Whaka + ES
      • Specialized Turbo Levo FSR Expert 6Fattie
  • Newsblog
    • Bergamont E-Grandurance
    • Shimano XTR
    • M1 SPITZING EVOLUTION BOBBY ROOT EDITION
  • Über uns
  • Impressum I ​Kontakt
  • DSGVO
  • Gesammelte Werke
  • Agentur
    • Hotelfotografie
    • Locations Urban
    • Modelle 2021/ 2022 weiblich
    • Agentur Gesamt
  • Okt 2021 Shootingreise Schweden
  • Bergamont E-CARGOVILLE LT

TEST
​​TechniBike Votaro  

www.canyon.com

Wäre dieses Bike ein Auto, wäre es ganz sicher ein Muscle-Car, so viel Power hat es zu bieten.
TechniBike Votaro
Trail 27,5er I Preis: € 4999,- I Gewicht: 22,5 kg I FW vorne: 140 mm I FW hinten: 140 mm
www.technibike.de
 Nanu, was ist denn das? Eine komplett neue Marke? TechniBike … gab es da nicht eine Firma namens TechniSat? Richtig, TechniBike ist das Schwesterunternehmen des Elektronik-Experten TechniSat, dem führenden deutschen Hersteller für Digitalempfänger und Digitalfernseher. Vor diesem Background präsentiert sich das TechniBike Votaro, ein schickes Trail-eMTB mit integriertem Rahmendesign und satter Leistung. Wir haben dem Neuling Votaro eine Chance gegeben, sich auf dem Trail zu beweisen!
Fahren:
Ziemlich schick sieht das Votaro aus, als es in unserer Redaktion reinschneit. Und so gar nicht nach Erstlingswerk, sondern ziemlich ausgereift und erwachsen. TechniBike verlässt sich bei ihrem ersten eMTB-Fully auf ein bewährtes Rahmendesign, warum auch nicht? Motor und Akku sind sauber und dezent im Rahmen versteckt, das grau-neongrüne Design sticht heraus, sieht aber ziemlich lässig aus. Die Verarbeitung liegt auf hohem Niveau, das bestätigt der Chefmechaniker mit einem stummen Kopfnicken. Der Continental-Motor protzt mit üppiger Leistung, seine 90 Nm bewegen sich im Bereich eines VW Polo. Wahnsinn. Ebenso beeindruckend der Akku, mit 600 Wh richtig stark, zudem noch entnehmbar, damit er auch außerhalb des Bikes geladen werden kann. Wenden wir uns der Ausstattung zu. Au man, jetzt werden einige vermutlich schlucken. Denn am Votaro tummeln sich einige echte Sahneteilchen. Es geht los mit einer für Pedelec optimierten Fox 34 Float mit Kashima-Beschichtung. Ebenso veredelt ist das Fox Racing Shox Float DPS EVOL LV-Federbein, vorne sowie hinten werden 140 mm Federweg bereitgestellt.

Ebenfalls von Fox die Transfer Dropper Post, das Kultlabel Answer stellt Lenker sowie Vorbein. Eine Sram GX 11 sorgt für den Gangwechsel, Maguras MT5 stoppt das System wieder ab. Damit genug der Prahlerei und ab ins Gehölz. Denn was gut aussieht, muss noch lange nicht gut fahren. Tut es aber. Als Viergelenker hat man sensibel zu sein, und das ist das Votaro auch, der Fox am Heck ist allerdings auch ein kongenialer Partner. Der Hinterbau könnte steifer sein, bemerkbar wird das allerdings erst im Grenzbereich. Die Sitzposition ist sportlich gestreckt, das gefällt für aktives Fahren. Beindruckend die Performance des Motors, hier liegt richtig Zug an, auf Schotterstraßen bergauf ist das Bike nicht aufzuhalten. Auf engen Serpentinen muss man deutlich runterregeln, sonst schießt es einen humorlos aus der Kurve. Die Reichweite ist gigantisch, fetter Akku gepaart mit mittlerer Unterstützungsstufe, da geht einiges!

Fazit:
Alle Achtung TechniBike, das nennen wir einen gelungenen Einstand! Wäre dieses Bike ein Auto, wäre es ganz sicher ein Muscle-Car, so viel Power hat es zu bieten. Der vollintegrierte Conti-Antrieb verleiht dem Bike seinen souveränen Charakter, das Fahrverhalten ist tourenorientiert mit einem guten Schuss Agilität. Die Ausstattung ist über jeden Zweifel erhaben, praxistauglich und clever ausgewählt. Und das ganze Paket gibt es zu einem richtig interessanten Preis!

Fahrer:
Mehr Hubraum, mehr Leistung, mehr fürs Geld – dein Bike ist das TechniBike Votaro.

Fakten:
Bike: TechniBike Votaro
Kategorie: Trail 27,5"
Preis: € 4.999,-
Gewicht: 22,5 kg
FW vorne: 140 mm
FW hinten: 140 mm
Info: www.technibike.de

Zuhause

Über uns

Services

​Impressum I ​Kontakt

Copyright © 2020
  • Zuhause
  • Agentur
  • Geschichten
    • Asien >
      • Trail Shred im Iran
    • Europa >
      • Norwegen Die schönste Straße der Welt
      • O Canada
      • Südschweden Kullaberg
      • Schottland: The Highlands
      • Vejers Strand Blavand Mountainbiking
      • Trailground Brilon - Trailpark für Mountainbiker
      • Tirol: Ötztal
      • Bormio
      • Gravelbike Dänemark
      • Sonderside Blavand Schmugglerdorf
    • USA >
      • Park City Utah Trails & Flyfishin'
      • Kalifornien: Richie Schley in Laguna Beach
      • Kalifornien: Bobby Roots Wild, Wild West
    • Werksspionage! Rumgeschnüffelt bei >
      • Vaude Da Vincis Erben
      • Da Vincis Erben! Rotwild
      • Rocky Mountain
  • Ausprobiert!
    • Bike Commuter Übersicht
    • Bike Commuter >
      • BIKE COMMUTER Merida Silex 9000
      • Bergamont E Horizon
      • BIKE COMMUTER BMC ALPENCHALLENGE AMP CITY LTD
      • BIKE COMMUTER VICTORIA ETREKKING 7.8
      • BIKE COMMUTER COOPER E DISC CITY LTD
      • BIKE COMMUTER SPECIALIZED TARMAC S-WORKS
      • BIKE COMMUTER KTM KENT Lady
      • BIKE COMMUTER SCOTT AXIS ERIDE EVO
      • BIKE COMMUTER Tout Terrain Chiyoda Xpress
      • BIKE COMMUTER TERN VEKTRON S10
      • BIKE COMMUTER ROCK MASCHINE GRAVELRIDE 700
      • BIKE COMMUTER BESV TRB1 URBAN
      • BIKE COMMUTER BÖTTCHER PARCOUR CRMO
      • BIKE COMMUTER HNF / NICOLAI SD1 URBAN
      • BIKE COMMUTER i:SY DRIVE S8
      • BIKE COMMUTER M1 ZELL
    • Ausprobiert: Outwell Montana 6É
    • LANGZEITTEST KTM SCARP Sonic 12
    • Ausprobiert: Die neue Mercedes X-Klasse
    • TEST E-MTB 2018 >
      • Ausprobiert! eMTB 2018
      • TEST Rotwild R.E+ Core
      • TEST Simplon Steamer Carbon
      • TEST Pivot Shuttle
      • TEST Centurion NO Pogo ER3500
      • TEST Focus JAM² PLUS PRO
      • TEST Kross LEVEL Boost 1.0
      • TEST Scott E-Genius 700 tuned
      • TEST Merida EONE-Twenty 900-E
      • TEST KTM MACINA LYCAN 273
      • TEST Specialized Levo FSR Carbon S-Works
      • TEST Stevens E-Sledge+ ES
      • TEST Rotwild R.C+ Ultra
      • TEST KTM Macina MiniME 241
      • TEST Focus BOLD² XS 27,5“
      • TEST TechniBike Votaro
    • TEST TRAILBIKES 2017 >
      • Canyon Spectral CF 9.0 EX LTD
      • Conway MT 829 & MT 827+
      • Kona Hei Hei Trail DL
      • Merida Big Trail 900
      • Norco Optic C7.2
      • Rotwild R.C1 FS
      • Salsa Pony Rustler Carbon XO1
      • Trek Fuel EX 8
    • TEST E-MTB 2017 >
      • Bergamont E-Trailster 9.0
      • ROSE Elec Tec
      • Rotwild X+ FS COMP
      • Stevens E-Whaka + ES
      • Specialized Turbo Levo FSR Expert 6Fattie
  • Newsblog
    • Bergamont E-Grandurance
    • Shimano XTR
    • M1 SPITZING EVOLUTION BOBBY ROOT EDITION
  • Über uns
  • Impressum I ​Kontakt
  • DSGVO
  • Gesammelte Werke
  • Agentur
    • Hotelfotografie
    • Locations Urban
    • Modelle 2021/ 2022 weiblich
    • Agentur Gesamt
  • Okt 2021 Shootingreise Schweden
  • Bergamont E-CARGOVILLE LT