pedaliéro
  • Zuhause
  • Agentur
  • Geschichten
    • Asien >
      • Trail Shred im Iran
    • Europa >
      • Norwegen Die schönste Straße der Welt
      • O Canada
      • Südschweden Kullaberg
      • Schottland: The Highlands
      • Trailground Brilon - Trailpark für Mountainbiker
      • Tirol: Ötztal
      • Bormio
      • Gravelbike Dänemark
      • Sonderside Blavand Schmugglerdorf
    • USA >
      • Park City Utah Trails & Flyfishin'
      • Kalifornien: Richie Schley in Laguna Beach
      • Kalifornien: Bobby Roots Wild, Wild West
    • Werksspionage! Rumgeschnüffelt bei >
      • Vaude Da Vincis Erben
      • Da Vincis Erben! Rotwild
      • Rocky Mountain
  • Ausprobiert!
    • Bike Commuter Übersicht
    • Bike Commuter >
      • BIKE COMMUTER Merida Silex 9000
      • Bergamont E Horizon
      • BIKE COMMUTER BMC ALPENCHALLENGE AMP CITY LTD
      • BIKE COMMUTER VICTORIA ETREKKING 7.8
      • BIKE COMMUTER COOPER E DISC CITY LTD
      • BIKE COMMUTER SPECIALIZED TARMAC S-WORKS
      • BIKE COMMUTER KTM KENT Lady
      • BIKE COMMUTER SCOTT AXIS ERIDE EVO
      • BIKE COMMUTER Tout Terrain Chiyoda Xpress
      • BIKE COMMUTER TERN VEKTRON S10
      • BIKE COMMUTER ROCK MASCHINE GRAVELRIDE 700
      • BIKE COMMUTER BESV TRB1 URBAN
      • BIKE COMMUTER BÖTTCHER PARCOUR CRMO
      • BIKE COMMUTER HNF / NICOLAI SD1 URBAN
      • BIKE COMMUTER i:SY DRIVE S8
      • BIKE COMMUTER M1 ZELL
    • Ausprobiert: Outwell Montana 6É
    • LANGZEITTEST KTM SCARP Sonic 12
    • Ausprobiert: Die neue Mercedes X-Klasse
    • TEST E-MTB 2018 >
      • Ausprobiert! eMTB 2018
      • TEST Rotwild R.E+ Core
      • TEST Simplon Steamer Carbon
      • TEST Pivot Shuttle
      • TEST Centurion NO Pogo ER3500
      • TEST Focus JAM² PLUS PRO
      • TEST Kross LEVEL Boost 1.0
      • TEST Scott E-Genius 700 tuned
      • TEST Merida EONE-Twenty 900-E
      • TEST KTM MACINA LYCAN 273
      • TEST Specialized Levo FSR Carbon S-Works
      • TEST Stevens E-Sledge+ ES
      • TEST Rotwild R.C+ Ultra
      • TEST KTM Macina MiniME 241
      • TEST Focus BOLD² XS 27,5“
      • TEST TechniBike Votaro
    • TEST TRAILBIKES 2017 >
      • Canyon Spectral CF 9.0 EX LTD
      • Conway MT 829 & MT 827+
      • Kona Hei Hei Trail DL
      • Merida Big Trail 900
      • Norco Optic C7.2
      • Rotwild R.C1 FS
      • Salsa Pony Rustler Carbon XO1
      • Trek Fuel EX 8
    • TEST E-MTB 2017 >
      • Bergamont E-Trailster 9.0
      • ROSE Elec Tec
      • Rotwild X+ FS COMP
      • Stevens E-Whaka + ES
      • Specialized Turbo Levo FSR Expert 6Fattie
  • Newsblog
    • Bergamont E-Grandurance
    • Shimano XTR
    • M1 SPITZING EVOLUTION BOBBY ROOT EDITION
  • Über uns
  • Impressum I ​Kontakt
  • DSGVO
  • Gesammelte Werke
  • Agentur
    • Hotelfotografie
    • Modelle 2019
    • Fotoreise Schweden 2018
    • Shootingreise Norwegen
    • Preview Fotoreise Dänemark
  • Vejers Strand Blavand Mountainbiking

Canyon Spectral CF 9.0 EX LTD

www.canyon.com

Das Canyon Spectral wieselt federleicht durch die Kurven, liegt dabei aber satt auf dem Trail, und lässt sich verspielt abdrücken.
Canyon Spectral CF 9.0 EX LTD
Trail 27,5er I Preis: € 5999,- I Gewicht: 11,4 kg I FW vorne: 150 mm I FW hinten: 140 mm
​www.canyon.com
Schlicht und elegant steht das Canyon da, geht man näher heran, ist es sexy und wild. Mit 140/150 Millimetern Federweg gibt es sich als Trail-Klassiker, mit dem Versprechen, die ganze Palette abzuliefern. Modern sind Formsprache und Anmutung. Was die Fahreigenschaften angeht, darf man bei Canyon auf einiges gefasst sein.
Fahren: Ich bin ein Kind der 80er. Das war nicht immer leicht. C.C. Catch, Tschernobyl, „Die Supernasen “ – merkt ihr selber. Es hatte aber auch was Gutes, und dieses Gute trug das Kürzel Cindy C. Ein Supermodel von beinahe makelloser Vollkommenheit, unzählige Adoleszenten verliebten sich Hals über Kopf. Warum diese sentimentalen Ausschweifungen? Das Canyon Spectral ist gewissermaßen die Rad gewordene Materialisierung der Idee Cindy Crawford. Eine Augenweide. Diese Linienführung, diese Formen! Und diese Ausstattung! An diesem 27,5-Zoll-Bike ist einfach alles schierer Luxus: Verarbeitung, Fahreigenschaften, Parts (und die ganz besonders) – immer oberstes Regal. Aber der Reihe nach. Wer sich auf das Spectral einlässt, sitzt so, wie man es sich gerne wünscht: sportlich, sehr zentriert IM Bike. Sein Lebendgewicht von 11,4 Kilogramm verdankt es nicht zuletzt seinem edlen Karbonrahmen, der lediglich 1.950 Gramm auf die Waage bringt. Mit ihm wirkt und ist das Canyon unglaublich leicht und lässt sich auch genauso easy beschleunigen. Bei der Karbon-Vielfalt an Laufrädern, Lenker, Kurbel und Bremshebeln wundert das aber kaum. Selten ein Rad mit so wenig Metall gesehen. Natürlich, das findet man auch, in Gestalt der exquisiten und 12-fachen SRAM XX1 EAGLE. Die Reifenwahl mit MAXXIS HIGH ROLLER II 2.3 vorne und IKON 2.2 hinten ist ebenso pfiffig gewählt und passt vorzüglich, glücklich vereinen sich dort grandioser Grip und geringer Rollwiderstand. FOXens Fahrwerk mit 150 Millimetern vorne und 140 hinten arbeitet bekannt harmonisch. Die 34 FLOAT-Gabel und der FLOAT DPS-Dämpfer lassen sich in drei Stufen (Open, Medium, Firm) feintunen. Pedaliert man bergauf, ist hinten Medium angesagt, in der Open-Stellung tendiert das Heck leicht zum Wippen. Bergab gibt‘s dann richtig Party: Das Canyon Spectral wieselt federleicht durch die Kurven, liegt dabei satt auf dem Trail, lässt sich verspielt abdrücken – und dank 76 Zentimeter breitem RENTHAL-Lenker plus samtfein verzögernden SRAM GUIDE ULTIMATE-Bremsen immer mit sauviel Kontrolle. Fast zu schön, um wahr zu sein.

Fazit: Luxusteilchen und Supermodell: Das Spectral glänzt durch eine ausgereifte Geometrie und vereint Lebendigkeit, Kurvenspaß und Laufruhe bergab in großartiger Weise. Macht bei Touren, bergauf und im Downhill gleichermaßen eine ausgezeichnete Figur. Die Ausstattung ist bemerkenswert durchdacht, leicht, hochwertig und praktisch kaum noch zu toppen. Ein Haute-Couture-Trailbike, einfach zum Reinverlieben.

Fahrer: Du suchst einen Trail-Allrounder für Touren, der bergab spielerischen Fahrspaß und viel Sicherheit vermittelt, der sehr leicht und extrem hochwertig ausgestattet ist, der Preis steht bei dir erst an zweiter Stelle.

Fakten:
Name: Canyon Spectral CF 9.0 EX LTD
Kategorie: Trail 27,5er
Preis: € 5999,-
Gewicht: 11,4 kg
FW vorne: 150 mm
FW hinten: 140 mm
Info: canyon.com

Zuhause

Über uns

Services

​Impressum I ​Kontakt

Copyright © 2020
  • Zuhause
  • Agentur
  • Geschichten
    • Asien >
      • Trail Shred im Iran
    • Europa >
      • Norwegen Die schönste Straße der Welt
      • O Canada
      • Südschweden Kullaberg
      • Schottland: The Highlands
      • Trailground Brilon - Trailpark für Mountainbiker
      • Tirol: Ötztal
      • Bormio
      • Gravelbike Dänemark
      • Sonderside Blavand Schmugglerdorf
    • USA >
      • Park City Utah Trails & Flyfishin'
      • Kalifornien: Richie Schley in Laguna Beach
      • Kalifornien: Bobby Roots Wild, Wild West
    • Werksspionage! Rumgeschnüffelt bei >
      • Vaude Da Vincis Erben
      • Da Vincis Erben! Rotwild
      • Rocky Mountain
  • Ausprobiert!
    • Bike Commuter Übersicht
    • Bike Commuter >
      • BIKE COMMUTER Merida Silex 9000
      • Bergamont E Horizon
      • BIKE COMMUTER BMC ALPENCHALLENGE AMP CITY LTD
      • BIKE COMMUTER VICTORIA ETREKKING 7.8
      • BIKE COMMUTER COOPER E DISC CITY LTD
      • BIKE COMMUTER SPECIALIZED TARMAC S-WORKS
      • BIKE COMMUTER KTM KENT Lady
      • BIKE COMMUTER SCOTT AXIS ERIDE EVO
      • BIKE COMMUTER Tout Terrain Chiyoda Xpress
      • BIKE COMMUTER TERN VEKTRON S10
      • BIKE COMMUTER ROCK MASCHINE GRAVELRIDE 700
      • BIKE COMMUTER BESV TRB1 URBAN
      • BIKE COMMUTER BÖTTCHER PARCOUR CRMO
      • BIKE COMMUTER HNF / NICOLAI SD1 URBAN
      • BIKE COMMUTER i:SY DRIVE S8
      • BIKE COMMUTER M1 ZELL
    • Ausprobiert: Outwell Montana 6É
    • LANGZEITTEST KTM SCARP Sonic 12
    • Ausprobiert: Die neue Mercedes X-Klasse
    • TEST E-MTB 2018 >
      • Ausprobiert! eMTB 2018
      • TEST Rotwild R.E+ Core
      • TEST Simplon Steamer Carbon
      • TEST Pivot Shuttle
      • TEST Centurion NO Pogo ER3500
      • TEST Focus JAM² PLUS PRO
      • TEST Kross LEVEL Boost 1.0
      • TEST Scott E-Genius 700 tuned
      • TEST Merida EONE-Twenty 900-E
      • TEST KTM MACINA LYCAN 273
      • TEST Specialized Levo FSR Carbon S-Works
      • TEST Stevens E-Sledge+ ES
      • TEST Rotwild R.C+ Ultra
      • TEST KTM Macina MiniME 241
      • TEST Focus BOLD² XS 27,5“
      • TEST TechniBike Votaro
    • TEST TRAILBIKES 2017 >
      • Canyon Spectral CF 9.0 EX LTD
      • Conway MT 829 & MT 827+
      • Kona Hei Hei Trail DL
      • Merida Big Trail 900
      • Norco Optic C7.2
      • Rotwild R.C1 FS
      • Salsa Pony Rustler Carbon XO1
      • Trek Fuel EX 8
    • TEST E-MTB 2017 >
      • Bergamont E-Trailster 9.0
      • ROSE Elec Tec
      • Rotwild X+ FS COMP
      • Stevens E-Whaka + ES
      • Specialized Turbo Levo FSR Expert 6Fattie
  • Newsblog
    • Bergamont E-Grandurance
    • Shimano XTR
    • M1 SPITZING EVOLUTION BOBBY ROOT EDITION
  • Über uns
  • Impressum I ​Kontakt
  • DSGVO
  • Gesammelte Werke
  • Agentur
    • Hotelfotografie
    • Modelle 2019
    • Fotoreise Schweden 2018
    • Shootingreise Norwegen
    • Preview Fotoreise Dänemark
  • Vejers Strand Blavand Mountainbiking