pedaliéro
  • Zuhause
  • Agentur
  • Geschichten
    • Asien >
      • Trail Shred im Iran
    • Europa >
      • Norwegen Die schönste Straße der Welt
      • O Canada
      • Südschweden Kullaberg
      • Schottland: The Highlands
      • Trailground Brilon - Trailpark für Mountainbiker
      • Tirol: Ötztal
      • Bormio
      • Gravelbike Dänemark
      • Sonderside Blavand Schmugglerdorf
    • USA >
      • Park City Utah Trails & Flyfishin'
      • Kalifornien: Richie Schley in Laguna Beach
      • Kalifornien: Bobby Roots Wild, Wild West
    • Werksspionage! Rumgeschnüffelt bei >
      • Vaude Da Vincis Erben
      • Da Vincis Erben! Rotwild
      • Rocky Mountain
  • Ausprobiert!
    • Bike Commuter Übersicht
    • Bike Commuter >
      • BIKE COMMUTER Merida Silex 9000
      • Bergamont E Horizon
      • BIKE COMMUTER BMC ALPENCHALLENGE AMP CITY LTD
      • BIKE COMMUTER VICTORIA ETREKKING 7.8
      • BIKE COMMUTER COOPER E DISC CITY LTD
      • BIKE COMMUTER SPECIALIZED TARMAC S-WORKS
      • BIKE COMMUTER KTM KENT Lady
      • BIKE COMMUTER SCOTT AXIS ERIDE EVO
      • BIKE COMMUTER Tout Terrain Chiyoda Xpress
      • BIKE COMMUTER TERN VEKTRON S10
      • BIKE COMMUTER ROCK MASCHINE GRAVELRIDE 700
      • BIKE COMMUTER BESV TRB1 URBAN
      • BIKE COMMUTER BÖTTCHER PARCOUR CRMO
      • BIKE COMMUTER HNF / NICOLAI SD1 URBAN
      • BIKE COMMUTER i:SY DRIVE S8
      • BIKE COMMUTER M1 ZELL
    • Ausprobiert: Outwell Montana 6É
    • LANGZEITTEST KTM SCARP Sonic 12
    • Ausprobiert: Die neue Mercedes X-Klasse
    • TEST E-MTB 2018 >
      • Ausprobiert! eMTB 2018
      • TEST Rotwild R.E+ Core
      • TEST Simplon Steamer Carbon
      • TEST Pivot Shuttle
      • TEST Centurion NO Pogo ER3500
      • TEST Focus JAM² PLUS PRO
      • TEST Kross LEVEL Boost 1.0
      • TEST Scott E-Genius 700 tuned
      • TEST Merida EONE-Twenty 900-E
      • TEST KTM MACINA LYCAN 273
      • TEST Specialized Levo FSR Carbon S-Works
      • TEST Stevens E-Sledge+ ES
      • TEST Rotwild R.C+ Ultra
      • TEST KTM Macina MiniME 241
      • TEST Focus BOLD² XS 27,5“
      • TEST TechniBike Votaro
    • TEST TRAILBIKES 2017 >
      • Canyon Spectral CF 9.0 EX LTD
      • Conway MT 829 & MT 827+
      • Kona Hei Hei Trail DL
      • Merida Big Trail 900
      • Norco Optic C7.2
      • Rotwild R.C1 FS
      • Salsa Pony Rustler Carbon XO1
      • Trek Fuel EX 8
    • TEST E-MTB 2017 >
      • Bergamont E-Trailster 9.0
      • ROSE Elec Tec
      • Rotwild X+ FS COMP
      • Stevens E-Whaka + ES
      • Specialized Turbo Levo FSR Expert 6Fattie
  • Newsblog
    • Bergamont E-Grandurance
    • Shimano XTR
    • M1 SPITZING EVOLUTION BOBBY ROOT EDITION
  • Über uns
  • Impressum I ​Kontakt
  • DSGVO
  • Gesammelte Werke
  • Agentur
    • Modelle 2019
    • Fotoreise Schweden 2018
    • Shootingreise Norwegen
    • Preview Fotoreise Dänemark
  • Vejers Strand Blavand Mountainbiking

TEST
​​Merida
EONE-Twenty 900-E

www.canyon.com

Das Bike ist wendig und agil und wird in Verbindung mit den 27,5-Zoll-Reifen zum wahren Trail-Wiesel.
Merida EONE-TWENTY 900E
Trail 27,5+ I Preis: € 5999,- I Gewicht: 21,5 kg I FW vorne: 130 mm I FW hinten: 125 mm
www.merida-bikes.com
Seine Popularität verdankt Merida nicht nur seinem legendären Mountainbike-Team rund um Gunn-Rita Dahle und José Hermida. Die Bikes bestechen durchweg durch eine überzeugende Symbiose aus besten Fahreigenschaften, Top-Qualität und gutem Preis. Also warum sollte das beim Merida EONE-Twenty 900-E anders sein? Shimanos Steps-Motor, Trailgeometrie und eine feine Ausstattung versprechen ein eMTB-Erlebnis der besonderen Art. Wie schlägt sich Meridas Antwort auf die Frage nach dem „most wanted“-eMTB der Saison im Gelände? Wir haben es herausgefunden …
Fahren:
​Ein blauer Engel – der Cineast denkt da gleich an die große Marlene Dietrich, Kinder der 80er unweigerlich an den ersten Absturz mit einer likörartigen Plörre, gerne auch vermengt mit O-Saft. Wir sagen: Wow! Und zwar zum funkigen Erscheinungsbild des Merida EONE-Twenty 900-E. Sperriger Name, der gar nicht mit den geschmeidigen Fahreigenschaften des Bikes in 27,5+ korreliert. Denn die haben es in sich. Kein Wunder: Das EONE-Twenty 900-E hat einen nicht-motorisierten Bruder namens ONE-Twenty, und die eingeflossene Erfahrung merkt man ihm an. Die Fahreigenschaften sind ausgewogen und ausgereift, mit den voluminösen Plus-Size-Reifen fühlt es sich noch mal nach mehr Federweg als die vorhandenen 125/130 mm an. Die Dämpfungselemente an Front (Pike!) und Heck von Rock Shox funktionieren und harmonieren tadellos, das Hinterrad klebt in jeder Lage hübsch auf dem Boden, die 2,8er-Reifen (vorne Maxxis DHR, hinten Rekon) unterstützen den guten Grip. Auch bergauf gibt es keinen Grund zur Klage. Bedingt durch die kompakte Bauart des Shimano Steps Motors, konnten beim Merida verhältnismäßig kurze Kettenstreben (439,5 mm) verwirklicht werden. Und das spürt man: Das Bike ist wendig und agil und wird in Verbindung mit den 27,5-Zoll-Reifen zum wahren Trail-Wiesel.


Mit dem E8000-Motor ist Shimano ein großer Wurf gelungen. Leise schnurrend wie ein Kater verrichtet er elegant und kraftvoll seinen Dienst. Vier Unterstüttzungs-Modi stehen zur Verfügung (Boost, Trail, Eco, Walk), über 25 km/h entkoppelt er unauffällig. Das Shimano-Display zeigt Akkustand, Gang, Tempo und Unterstützungsmodus. Besonders in Verbindung mit dem Di2-Schaltwerk eine ideale Lösung. Mehr braucht mensch nicht. Die weitere Ausstattung ist ebenso vom Feinsten. Nur mal ein paar Highlights in die Manege geworfen: DT Swiss Hybrid 1501 Spline one-Laufräder, Di2-Schaltwerk, XT-Kurbel und -Bremsen, Rock Shox Reverb Stealth-Sattelstütze. Der Akku ist herausnehmbar und bietet 500 Wh Leistung.

Das Beste zum Schluss: Da die Themen Service und Zuverlässigkeit bei eMTBs nicht gerade unwichtig sind, erfreute es uns umso mehr, dass das Merida eines der wenigen Bikes im Test war, an dem tatsächlich gar kein Defekt auftrat. Fetter Daumen nach oben! Fazit Das Merida EONE-Twenty ­900-E glänzt bei aller Ausgewogenheit in den Fahreigenschaften vor allem durch seine Agilität: Dank kurzer Kettenstreben und 27,5er-Laufrädern wieselt es hurtig durch die Kurven, wo andere Bikes störrisch rumbocken. Die Ausstattung ist hochwertig, funktionell und zuverlässig. Shimanos Steps-Motor E8000 weiß erneut zu überzeugen und passt perfekt zum Rad. Das EONE-Twenty 900-E bietet ein überzeugendes Gesamtpaket mit einer enorm großen Zielgruppe.


Fahrer:
Auf der Suche nach einem tiptop ausgestatteten E-Trailbike der wendigen Art, das so zuverlässig tickt wie eine Schweizer Taschenuhr? Hier kommt dein Rad!

Fakten:

Bike: Merida EONE-TWENTY 900E
Kategorie: Trail 27,5+
Preis: € 5.999,-
Gewicht: 21,5 kg
FW vorne: 130 mm
FW hinten: 125 mm
Info: www.merida-bikes.com

Zuhause

Über uns

Services

​Impressum I ​Kontakt

Copyright © 2020
  • Zuhause
  • Agentur
  • Geschichten
    • Asien >
      • Trail Shred im Iran
    • Europa >
      • Norwegen Die schönste Straße der Welt
      • O Canada
      • Südschweden Kullaberg
      • Schottland: The Highlands
      • Trailground Brilon - Trailpark für Mountainbiker
      • Tirol: Ötztal
      • Bormio
      • Gravelbike Dänemark
      • Sonderside Blavand Schmugglerdorf
    • USA >
      • Park City Utah Trails & Flyfishin'
      • Kalifornien: Richie Schley in Laguna Beach
      • Kalifornien: Bobby Roots Wild, Wild West
    • Werksspionage! Rumgeschnüffelt bei >
      • Vaude Da Vincis Erben
      • Da Vincis Erben! Rotwild
      • Rocky Mountain
  • Ausprobiert!
    • Bike Commuter Übersicht
    • Bike Commuter >
      • BIKE COMMUTER Merida Silex 9000
      • Bergamont E Horizon
      • BIKE COMMUTER BMC ALPENCHALLENGE AMP CITY LTD
      • BIKE COMMUTER VICTORIA ETREKKING 7.8
      • BIKE COMMUTER COOPER E DISC CITY LTD
      • BIKE COMMUTER SPECIALIZED TARMAC S-WORKS
      • BIKE COMMUTER KTM KENT Lady
      • BIKE COMMUTER SCOTT AXIS ERIDE EVO
      • BIKE COMMUTER Tout Terrain Chiyoda Xpress
      • BIKE COMMUTER TERN VEKTRON S10
      • BIKE COMMUTER ROCK MASCHINE GRAVELRIDE 700
      • BIKE COMMUTER BESV TRB1 URBAN
      • BIKE COMMUTER BÖTTCHER PARCOUR CRMO
      • BIKE COMMUTER HNF / NICOLAI SD1 URBAN
      • BIKE COMMUTER i:SY DRIVE S8
      • BIKE COMMUTER M1 ZELL
    • Ausprobiert: Outwell Montana 6É
    • LANGZEITTEST KTM SCARP Sonic 12
    • Ausprobiert: Die neue Mercedes X-Klasse
    • TEST E-MTB 2018 >
      • Ausprobiert! eMTB 2018
      • TEST Rotwild R.E+ Core
      • TEST Simplon Steamer Carbon
      • TEST Pivot Shuttle
      • TEST Centurion NO Pogo ER3500
      • TEST Focus JAM² PLUS PRO
      • TEST Kross LEVEL Boost 1.0
      • TEST Scott E-Genius 700 tuned
      • TEST Merida EONE-Twenty 900-E
      • TEST KTM MACINA LYCAN 273
      • TEST Specialized Levo FSR Carbon S-Works
      • TEST Stevens E-Sledge+ ES
      • TEST Rotwild R.C+ Ultra
      • TEST KTM Macina MiniME 241
      • TEST Focus BOLD² XS 27,5“
      • TEST TechniBike Votaro
    • TEST TRAILBIKES 2017 >
      • Canyon Spectral CF 9.0 EX LTD
      • Conway MT 829 & MT 827+
      • Kona Hei Hei Trail DL
      • Merida Big Trail 900
      • Norco Optic C7.2
      • Rotwild R.C1 FS
      • Salsa Pony Rustler Carbon XO1
      • Trek Fuel EX 8
    • TEST E-MTB 2017 >
      • Bergamont E-Trailster 9.0
      • ROSE Elec Tec
      • Rotwild X+ FS COMP
      • Stevens E-Whaka + ES
      • Specialized Turbo Levo FSR Expert 6Fattie
  • Newsblog
    • Bergamont E-Grandurance
    • Shimano XTR
    • M1 SPITZING EVOLUTION BOBBY ROOT EDITION
  • Über uns
  • Impressum I ​Kontakt
  • DSGVO
  • Gesammelte Werke
  • Agentur
    • Modelle 2019
    • Fotoreise Schweden 2018
    • Shootingreise Norwegen
    • Preview Fotoreise Dänemark
  • Vejers Strand Blavand Mountainbiking