pedaliéro
  • Zuhause
  • Agentur
  • Geschichten
    • Asien >
      • Trail Shred im Iran
    • Europa >
      • Norwegen Die schönste Straße der Welt
      • O Canada
      • Südschweden Kullaberg
      • Schottland: The Highlands
      • Vejers Strand Blavand Mountainbiking
      • Trailground Brilon - Trailpark für Mountainbiker
      • Tirol: Ötztal
      • Bormio
      • Gravelbike Dänemark
      • Sonderside Blavand Schmugglerdorf
    • USA >
      • Park City Utah Trails & Flyfishin'
      • Kalifornien: Richie Schley in Laguna Beach
      • Kalifornien: Bobby Roots Wild, Wild West
    • Werksspionage! Rumgeschnüffelt bei >
      • Vaude Da Vincis Erben
      • Da Vincis Erben! Rotwild
      • Rocky Mountain
  • Ausprobiert!
    • Bike Commuter Übersicht
    • Bike Commuter >
      • BIKE COMMUTER Merida Silex 9000
      • Bergamont E Horizon
      • BIKE COMMUTER BMC ALPENCHALLENGE AMP CITY LTD
      • BIKE COMMUTER VICTORIA ETREKKING 7.8
      • BIKE COMMUTER COOPER E DISC CITY LTD
      • BIKE COMMUTER SPECIALIZED TARMAC S-WORKS
      • BIKE COMMUTER KTM KENT Lady
      • BIKE COMMUTER SCOTT AXIS ERIDE EVO
      • BIKE COMMUTER Tout Terrain Chiyoda Xpress
      • BIKE COMMUTER TERN VEKTRON S10
      • BIKE COMMUTER ROCK MASCHINE GRAVELRIDE 700
      • BIKE COMMUTER BESV TRB1 URBAN
      • BIKE COMMUTER BÖTTCHER PARCOUR CRMO
      • BIKE COMMUTER HNF / NICOLAI SD1 URBAN
      • BIKE COMMUTER i:SY DRIVE S8
      • BIKE COMMUTER M1 ZELL
    • Ausprobiert: Outwell Montana 6É
    • LANGZEITTEST KTM SCARP Sonic 12
    • Ausprobiert: Die neue Mercedes X-Klasse
    • TEST E-MTB 2018 >
      • Ausprobiert! eMTB 2018
      • TEST Rotwild R.E+ Core
      • TEST Simplon Steamer Carbon
      • TEST Pivot Shuttle
      • TEST Centurion NO Pogo ER3500
      • TEST Focus JAM² PLUS PRO
      • TEST Kross LEVEL Boost 1.0
      • TEST Scott E-Genius 700 tuned
      • TEST Merida EONE-Twenty 900-E
      • TEST KTM MACINA LYCAN 273
      • TEST Specialized Levo FSR Carbon S-Works
      • TEST Stevens E-Sledge+ ES
      • TEST Rotwild R.C+ Ultra
      • TEST KTM Macina MiniME 241
      • TEST Focus BOLD² XS 27,5“
      • TEST TechniBike Votaro
    • TEST TRAILBIKES 2017 >
      • Canyon Spectral CF 9.0 EX LTD
      • Conway MT 829 & MT 827+
      • Kona Hei Hei Trail DL
      • Merida Big Trail 900
      • Norco Optic C7.2
      • Rotwild R.C1 FS
      • Salsa Pony Rustler Carbon XO1
      • Trek Fuel EX 8
    • TEST E-MTB 2017 >
      • Bergamont E-Trailster 9.0
      • ROSE Elec Tec
      • Rotwild X+ FS COMP
      • Stevens E-Whaka + ES
      • Specialized Turbo Levo FSR Expert 6Fattie
  • Newsblog
    • Bergamont E-Grandurance
    • Shimano XTR
    • M1 SPITZING EVOLUTION BOBBY ROOT EDITION
  • Über uns
  • Impressum I ​Kontakt
  • DSGVO
  • Gesammelte Werke
  • Agentur
    • Hotelfotografie
    • Locations Urban
    • Modelle 2021/ 2022 weiblich
    • Agentur Gesamt
  • Okt 2021 Shootingreise Schweden
  • Bergamont E-CARGOVILLE LT
  • Immobilienfotografie
  • Example Social Media Clips


Komm mit mir ins Abenteuerland!
​Unwirkliches Bormio

X Slider Background Settings
  • X Slider Image
  • X Slider Image
  • X Slider Image
  • X Slider Image
  • X Slider Image
Wer nach Bormio kommt, wähnt sich in einer anderen Welt. Hinter jedem Felsen versteckt sich eine Legende, jeder Weg führt ins Abenteuer, der Reiz, das Unbekannte zu entdecken, lockt überall. Reisende sehen sich ihrem persönlichen Himalaya gegenüber, und das keine drei Autostunden von München entfernt. So wundert es nicht, dass sich auch eine Profifahrerin wie Nadine Rieger immer wieder in diese Gegend verirrt.
Keine Angst, das wird keine Geschichte über Grenzerfahrungen im Hochgebirge. Ganz im Gegenteil. Bormio ist Entdeckerland für alle. Mountainbikern ist die Region schon lange ein Begriff, als MTB-Paradies, eingebettet in die traumhafte Kulisse des Nationalparks Stilfserjoch, durchzogen von einem großen Trailnetz, das sämtliche Könnensstufen anspricht. Familienfreundliche Einsteigertrails sind ebenso zu finden wie knifflige Freeridestrecken, anspruchsvolle Anstiege fordern Guttrainierte.
Mit dem Siegeszug des eMTB haben sich die Grenzen verschoben. Heute sind auch weniger versierten Fahrern Touren möglich, die einst undenkbar erschienen – entsprechende fahrtechnische Fähigkeiten vorausgesetzt.
Weltcup-Fahrerin Nadine Rieder vom AMG ROTWILD MTB Racing Team kennt die Trails von Bormio von vielen Besuchen, schätzt die Gegend als ideales Trainingsrevier – selbst wenn sie mit dem eMTB unterwegs ist: „Körperlich anstrengend ist es nichtsdestotrotz, denn man traut sich auch an steilere Anstiege, die sonst undenkbar wären. Außerdem ist das E-Biken auch eine gute Möglichkeit, um seine Fahrtechnik zu trainieren. Mit dem eMTB kann ich Kräfte sparen und dadurch mehrere Downhills fahren.“
Der eMTB-Boom erfordert Maßnahmen. Bormio plant den Aufbau eines umfassenden Ladestationen-Netzes, damit Biker schnell und unkompliziert ihren Radius erweitern können. Im Moment übernehmen Bikeshops und -verleihe diese Aufgabe, sie stellen Strom mitsamt der meistgenutzten Standard-Ladegeräte zur Verfügung. Zudem bieten sie den Verleih von zusätzlichen Akkus an, was gerade dann sehr hilfreich ist, wenn längere Bergtouren mit Stopps auf Hütten ohne Elektrizität auf dem Plan stehen.

​Und es lohnt sich definitiv, längere Touren in Angriff zu nehmen. Die hochalpine Landschaft Bormios mit ihren Seen, Tälern und Berghängen ist ein greifbarer Traum. Die Gegend um den Lago di Cancano ist ein hervorragendes Beispiel für die Vielfalt der Natur. Die Tour um die Seen ist 16 Kilometer lang, weist wenige Höhenmeter auf und ist bestens geeignet für alle Fahrerlevel. Für fortgeschrittene Biker gibt es auf der Route nach Val Mora, die in die benachbarte Schweiz führt, oder auch auf den Routen nach Val Alpisella oder ins Val Trela etwas mehr Herausforderung.

Ein weiteres Highlight ist ganz bestimmt der „Ponte Tibetani“-Trail. Der Weg nach oben ist teilweise stark ausgesetzt und mit einer kurzen Kletterpassage versehen. Belohnt wird man mit einer tibetanischen Hängebrücke, die dem Trail ihren Namen verleiht. Der Downhill nach Santa Caterina entschädigt weiter, eine tolle Trailabfahrt mit ein paar technischen Stellen wartet auf den Biker.
Kleine Fluchten, die dank eMTB große Bilder entstehen lassen, findet auch Profisportlerin Nadine. „Generell birgt das E-Biken – insbesondere für ,Jedermänner‘ – den Vorteil, dass man damit an Orte kommt, die man mit dem normalen Bike nicht so einfach erreicht. Der ,Ponte Tibetani‘-Trail oder die Gegend um den Passo Gavia sind dafür Paradebeispiele“, so die 28-jährige Athletin.
Das Interesse an eMTB ist riesig, und so hat man 2017 die „Alta Valtellina E-Bike Experience“ aus der Taufe gehoben. Im Rahmen des renommierten „Alta Valtellina Bike Marathons“ wurde damit eine eigene Kategorie für E-Mountainbike-Fahrer etabliert. Hunderte MTB-Liebhaber zieht es auf die epischen und manchmal anspruchsvollen Strecken. Die E-Bike Experience ist dabei allerdings kein Wettbewerb, sondern eine Tour auf einer 76 Kilometer langen Marathonstrecke, auf der 2.400 Höhenmeter bewältigt werden müssen. Als Preis winkt nicht nur die besondere Erfahrung, sondern auch ein episches Erlebnis in einem beinahe unwirklichen Abenteuerland.



Alle Bilder: Copyright: Bormio, Foto: Markus Greber
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Alle Bilder: Markus Greber
Weitere Infos:
www.altavaltellinabike.it/de/e-bike-experience.html
www.bormio.eu


Hier findest du das Abenteuerland:
Bormio, 23032 Sondrio, Italien

Zuhause

Über uns

Services

​Impressum I ​Kontakt

Copyright © 2020
  • Zuhause
  • Agentur
  • Geschichten
    • Asien >
      • Trail Shred im Iran
    • Europa >
      • Norwegen Die schönste Straße der Welt
      • O Canada
      • Südschweden Kullaberg
      • Schottland: The Highlands
      • Vejers Strand Blavand Mountainbiking
      • Trailground Brilon - Trailpark für Mountainbiker
      • Tirol: Ötztal
      • Bormio
      • Gravelbike Dänemark
      • Sonderside Blavand Schmugglerdorf
    • USA >
      • Park City Utah Trails & Flyfishin'
      • Kalifornien: Richie Schley in Laguna Beach
      • Kalifornien: Bobby Roots Wild, Wild West
    • Werksspionage! Rumgeschnüffelt bei >
      • Vaude Da Vincis Erben
      • Da Vincis Erben! Rotwild
      • Rocky Mountain
  • Ausprobiert!
    • Bike Commuter Übersicht
    • Bike Commuter >
      • BIKE COMMUTER Merida Silex 9000
      • Bergamont E Horizon
      • BIKE COMMUTER BMC ALPENCHALLENGE AMP CITY LTD
      • BIKE COMMUTER VICTORIA ETREKKING 7.8
      • BIKE COMMUTER COOPER E DISC CITY LTD
      • BIKE COMMUTER SPECIALIZED TARMAC S-WORKS
      • BIKE COMMUTER KTM KENT Lady
      • BIKE COMMUTER SCOTT AXIS ERIDE EVO
      • BIKE COMMUTER Tout Terrain Chiyoda Xpress
      • BIKE COMMUTER TERN VEKTRON S10
      • BIKE COMMUTER ROCK MASCHINE GRAVELRIDE 700
      • BIKE COMMUTER BESV TRB1 URBAN
      • BIKE COMMUTER BÖTTCHER PARCOUR CRMO
      • BIKE COMMUTER HNF / NICOLAI SD1 URBAN
      • BIKE COMMUTER i:SY DRIVE S8
      • BIKE COMMUTER M1 ZELL
    • Ausprobiert: Outwell Montana 6É
    • LANGZEITTEST KTM SCARP Sonic 12
    • Ausprobiert: Die neue Mercedes X-Klasse
    • TEST E-MTB 2018 >
      • Ausprobiert! eMTB 2018
      • TEST Rotwild R.E+ Core
      • TEST Simplon Steamer Carbon
      • TEST Pivot Shuttle
      • TEST Centurion NO Pogo ER3500
      • TEST Focus JAM² PLUS PRO
      • TEST Kross LEVEL Boost 1.0
      • TEST Scott E-Genius 700 tuned
      • TEST Merida EONE-Twenty 900-E
      • TEST KTM MACINA LYCAN 273
      • TEST Specialized Levo FSR Carbon S-Works
      • TEST Stevens E-Sledge+ ES
      • TEST Rotwild R.C+ Ultra
      • TEST KTM Macina MiniME 241
      • TEST Focus BOLD² XS 27,5“
      • TEST TechniBike Votaro
    • TEST TRAILBIKES 2017 >
      • Canyon Spectral CF 9.0 EX LTD
      • Conway MT 829 & MT 827+
      • Kona Hei Hei Trail DL
      • Merida Big Trail 900
      • Norco Optic C7.2
      • Rotwild R.C1 FS
      • Salsa Pony Rustler Carbon XO1
      • Trek Fuel EX 8
    • TEST E-MTB 2017 >
      • Bergamont E-Trailster 9.0
      • ROSE Elec Tec
      • Rotwild X+ FS COMP
      • Stevens E-Whaka + ES
      • Specialized Turbo Levo FSR Expert 6Fattie
  • Newsblog
    • Bergamont E-Grandurance
    • Shimano XTR
    • M1 SPITZING EVOLUTION BOBBY ROOT EDITION
  • Über uns
  • Impressum I ​Kontakt
  • DSGVO
  • Gesammelte Werke
  • Agentur
    • Hotelfotografie
    • Locations Urban
    • Modelle 2021/ 2022 weiblich
    • Agentur Gesamt
  • Okt 2021 Shootingreise Schweden
  • Bergamont E-CARGOVILLE LT
  • Immobilienfotografie
  • Example Social Media Clips