pedaliéro
  • Zuhause
  • Agentur
  • Geschichten
    • Asien >
      • Trail Shred im Iran
    • Europa >
      • Norwegen Die schönste Straße der Welt
      • O Canada
      • Südschweden Kullaberg
      • Schottland: The Highlands
      • Trailground Brilon - Trailpark für Mountainbiker
      • Tirol: Ötztal
      • Bormio
      • Gravelbike Dänemark
      • Sonderside Blavand Schmugglerdorf
    • USA >
      • Park City Utah Trails & Flyfishin'
      • Kalifornien: Richie Schley in Laguna Beach
      • Kalifornien: Bobby Roots Wild, Wild West
    • Werksspionage! Rumgeschnüffelt bei >
      • Vaude Da Vincis Erben
      • Da Vincis Erben! Rotwild
      • Rocky Mountain
  • Ausprobiert!
    • Bike Commuter Übersicht
    • Bike Commuter >
      • BIKE COMMUTER Merida Silex 9000
      • Bergamont E Horizon
      • BIKE COMMUTER BMC ALPENCHALLENGE AMP CITY LTD
      • BIKE COMMUTER VICTORIA ETREKKING 7.8
      • BIKE COMMUTER COOPER E DISC CITY LTD
      • BIKE COMMUTER SPECIALIZED TARMAC S-WORKS
      • BIKE COMMUTER KTM KENT Lady
      • BIKE COMMUTER SCOTT AXIS ERIDE EVO
      • BIKE COMMUTER Tout Terrain Chiyoda Xpress
      • BIKE COMMUTER TERN VEKTRON S10
      • BIKE COMMUTER ROCK MASCHINE GRAVELRIDE 700
      • BIKE COMMUTER BESV TRB1 URBAN
      • BIKE COMMUTER BÖTTCHER PARCOUR CRMO
      • BIKE COMMUTER HNF / NICOLAI SD1 URBAN
      • BIKE COMMUTER i:SY DRIVE S8
      • BIKE COMMUTER M1 ZELL
    • Ausprobiert: Outwell Montana 6É
    • LANGZEITTEST KTM SCARP Sonic 12
    • Ausprobiert: Die neue Mercedes X-Klasse
    • TEST E-MTB 2018 >
      • Ausprobiert! eMTB 2018
      • TEST Rotwild R.E+ Core
      • TEST Simplon Steamer Carbon
      • TEST Pivot Shuttle
      • TEST Centurion NO Pogo ER3500
      • TEST Focus JAM² PLUS PRO
      • TEST Kross LEVEL Boost 1.0
      • TEST Scott E-Genius 700 tuned
      • TEST Merida EONE-Twenty 900-E
      • TEST KTM MACINA LYCAN 273
      • TEST Specialized Levo FSR Carbon S-Works
      • TEST Stevens E-Sledge+ ES
      • TEST Rotwild R.C+ Ultra
      • TEST KTM Macina MiniME 241
      • TEST Focus BOLD² XS 27,5“
      • TEST TechniBike Votaro
    • TEST TRAILBIKES 2017 >
      • Canyon Spectral CF 9.0 EX LTD
      • Conway MT 829 & MT 827+
      • Kona Hei Hei Trail DL
      • Merida Big Trail 900
      • Norco Optic C7.2
      • Rotwild R.C1 FS
      • Salsa Pony Rustler Carbon XO1
      • Trek Fuel EX 8
    • TEST E-MTB 2017 >
      • Bergamont E-Trailster 9.0
      • ROSE Elec Tec
      • Rotwild X+ FS COMP
      • Stevens E-Whaka + ES
      • Specialized Turbo Levo FSR Expert 6Fattie
  • Newsblog
    • Bergamont E-Grandurance
    • Shimano XTR
    • M1 SPITZING EVOLUTION BOBBY ROOT EDITION
  • Über uns
  • Impressum I ​Kontakt
  • DSGVO
  • Gesammelte Werke
  • Agentur
    • Modelle 2019
    • Fotoreise Schweden 2018
    • Shootingreise Norwegen
    • Preview Fotoreise Dänemark
  • Vejers Strand Blavand Mountainbiking

ROSE ELEC TEC

www.canyon.com

Es lohnt sich, einen Blick auf die technischen Features des Bikes zu werfen, hier hat das ELEC TEC was auf dem Kasten.
ROSE ELEC TEC
E-Trailbike 27,5"+ I Preis: € 3999,- I Gewicht: 22,6 kg I FW vorne: 120 mm 
www.rosebikes.de 
Akku und Motor dezent im Rahmen versteckt, potente 120 Millimeter Federweg an der Front, brachiales Rahmendesign – so sieht das erste E-MTB von ROSE aus! Das ELEC TEC ist als Trail-Hardtail ausgelegt, ein flinker Weggefährte mit ordentlich Schub unter der Haube. Es ist kompatibel mit 29- und 27,5-Zoll-Laufrädern, was dem Einsatzbereich des Boliden zugutekommen soll.
Fahren: „Wenn, dann richtig“ wird sich ROSE wohl gedacht haben und hat sich mit der Entwicklung des ersten E-MTBs deutlich Zeit gelassen. Augenscheinlich wollte man nicht überstürzt ein Konzept mit aufgesetztem Akku auf den Markt bringen, sondern gleich zeigen, welche Richtung man zukünftig einschlagen möchte. Und diese Richtung heißt Integration. Als Partner hat man sich den Automotiv-Spezialisten Continental ins Boot geholt, gemeinsam wurde eine kompakte Motorgehäuse-/Unterrohr-Einheit entwickelt, die Antrieb und Akku elegant im Rahmen verbirgt. Contis eBIKE SYSTEM bietet den Vorteil, dass es auf ein großes, bestehendes Service-Netz zugreift, im Falle einer Reparatur kann schnell und professionell geholfen werden.

Auffallend gut ist die technische Umsetzung dieser Integration gelungen, die Spaltmaße sind minimal, die Übergänge perfekt, im Vergleich zu den Mitbewerbern hat das ELEC TEC die Nase hier ganz weit vorn. Das Design ist futuristisch, brachial, der Look definitiv ungewöhnlich. Es lohnt sich, einen Blick auf die technischen Features des Bikes zu werfen, hier hat das ELEC TEC was auf dem Kasten. Das Display outet sich als vielseitige Schaltzentrale, Stichwort Connectivity! Eine Bluetooth-4.0-Schnittstelle verbindet mit dem Smartphone, neben verschiedenen Fitness- und Wetter-Funktionen gibt es ein schlaues Navi, das Routen abhängig von der noch verfügbaren Reichweite und dem daraus resultierenden Unterstützungsmodus berechnet. Clever, clever!

Jetzt aber schnell ins Gelände! Satt schiebt der 250-Watt-Motor uns an, 90 Newtonmeter maximaler Drehmoment stehen parat. Erst, wenn man die Leistung voll nutzt, kann man den Motor wahrnehmen, vorher ist er flüsterleise. Mit 120 Millimetern soll die Trailperformance gepusht werden, und vorne nehmen wir die Extrazentimeter Federweg erfreut zur Kenntnis. Hinten liegt das Bike satt auf dem Trail, lässt sich aber aufgrund kurzer Kettenstreben wieselig bewegen. Das ELEC TEC ist zudem erstaunlich sportlich, ohne Motorunterstützung lässt es sich gut um die 30 Stundenkilometer bewegen, entsprechende Fitness vorausgesetzt.
​
Fazit: Technisch greift das ELEC TEC auf sehr hohem Level an und kann mit jeder Menge toller Lösungen punkten. Ein kräftiger, hochwertiger Conti-Antrieb, ein Display mit umfangreicher und intelligenter Software, dazu ein sportlicher, agiler Rahmen – hier zeigt sich ein idealer E-Allrounder. Die hohe Fertigungsqualität, die man von ROSE gewöhnt ist, ist ein weiterer Pluspunkt. Ein solides und trotzdem aufregendes E-Trailbike!

Fahrer: Qualität und Funktion sind für dich maßgeblich, ein hoher Funktionsumfang erwünscht. Du setzt dich gerne mit deinem Bike auseinander, erwartest aber auch Zuverlässigkeit und Top-Service.

Die Fakten:
Name: ROSE ELEC TEC
Kategorie: E-Trailbike 27,5+
Preis: € 3999,-
Gewicht: 22,6 kg
FW vorne: 120 mm
FW hinten: --
Info: rosebikes.de

Zuhause

Über uns

Services

​Impressum I ​Kontakt

Copyright © 2020
  • Zuhause
  • Agentur
  • Geschichten
    • Asien >
      • Trail Shred im Iran
    • Europa >
      • Norwegen Die schönste Straße der Welt
      • O Canada
      • Südschweden Kullaberg
      • Schottland: The Highlands
      • Trailground Brilon - Trailpark für Mountainbiker
      • Tirol: Ötztal
      • Bormio
      • Gravelbike Dänemark
      • Sonderside Blavand Schmugglerdorf
    • USA >
      • Park City Utah Trails & Flyfishin'
      • Kalifornien: Richie Schley in Laguna Beach
      • Kalifornien: Bobby Roots Wild, Wild West
    • Werksspionage! Rumgeschnüffelt bei >
      • Vaude Da Vincis Erben
      • Da Vincis Erben! Rotwild
      • Rocky Mountain
  • Ausprobiert!
    • Bike Commuter Übersicht
    • Bike Commuter >
      • BIKE COMMUTER Merida Silex 9000
      • Bergamont E Horizon
      • BIKE COMMUTER BMC ALPENCHALLENGE AMP CITY LTD
      • BIKE COMMUTER VICTORIA ETREKKING 7.8
      • BIKE COMMUTER COOPER E DISC CITY LTD
      • BIKE COMMUTER SPECIALIZED TARMAC S-WORKS
      • BIKE COMMUTER KTM KENT Lady
      • BIKE COMMUTER SCOTT AXIS ERIDE EVO
      • BIKE COMMUTER Tout Terrain Chiyoda Xpress
      • BIKE COMMUTER TERN VEKTRON S10
      • BIKE COMMUTER ROCK MASCHINE GRAVELRIDE 700
      • BIKE COMMUTER BESV TRB1 URBAN
      • BIKE COMMUTER BÖTTCHER PARCOUR CRMO
      • BIKE COMMUTER HNF / NICOLAI SD1 URBAN
      • BIKE COMMUTER i:SY DRIVE S8
      • BIKE COMMUTER M1 ZELL
    • Ausprobiert: Outwell Montana 6É
    • LANGZEITTEST KTM SCARP Sonic 12
    • Ausprobiert: Die neue Mercedes X-Klasse
    • TEST E-MTB 2018 >
      • Ausprobiert! eMTB 2018
      • TEST Rotwild R.E+ Core
      • TEST Simplon Steamer Carbon
      • TEST Pivot Shuttle
      • TEST Centurion NO Pogo ER3500
      • TEST Focus JAM² PLUS PRO
      • TEST Kross LEVEL Boost 1.0
      • TEST Scott E-Genius 700 tuned
      • TEST Merida EONE-Twenty 900-E
      • TEST KTM MACINA LYCAN 273
      • TEST Specialized Levo FSR Carbon S-Works
      • TEST Stevens E-Sledge+ ES
      • TEST Rotwild R.C+ Ultra
      • TEST KTM Macina MiniME 241
      • TEST Focus BOLD² XS 27,5“
      • TEST TechniBike Votaro
    • TEST TRAILBIKES 2017 >
      • Canyon Spectral CF 9.0 EX LTD
      • Conway MT 829 & MT 827+
      • Kona Hei Hei Trail DL
      • Merida Big Trail 900
      • Norco Optic C7.2
      • Rotwild R.C1 FS
      • Salsa Pony Rustler Carbon XO1
      • Trek Fuel EX 8
    • TEST E-MTB 2017 >
      • Bergamont E-Trailster 9.0
      • ROSE Elec Tec
      • Rotwild X+ FS COMP
      • Stevens E-Whaka + ES
      • Specialized Turbo Levo FSR Expert 6Fattie
  • Newsblog
    • Bergamont E-Grandurance
    • Shimano XTR
    • M1 SPITZING EVOLUTION BOBBY ROOT EDITION
  • Über uns
  • Impressum I ​Kontakt
  • DSGVO
  • Gesammelte Werke
  • Agentur
    • Modelle 2019
    • Fotoreise Schweden 2018
    • Shootingreise Norwegen
    • Preview Fotoreise Dänemark
  • Vejers Strand Blavand Mountainbiking