pedaliéro
  • Zuhause
  • Agentur
  • Geschichten
    • Asien >
      • Trail Shred im Iran
    • Europa >
      • Norwegen Die schönste Straße der Welt
      • O Canada
      • Südschweden Kullaberg
      • Schottland: The Highlands
      • Trailground Brilon - Trailpark für Mountainbiker
      • Tirol: Ötztal
      • Bormio
      • Gravelbike Dänemark
      • Sonderside Blavand Schmugglerdorf
    • USA >
      • Park City Utah Trails & Flyfishin'
      • Kalifornien: Richie Schley in Laguna Beach
      • Kalifornien: Bobby Roots Wild, Wild West
    • Werksspionage! Rumgeschnüffelt bei >
      • Vaude Da Vincis Erben
      • Da Vincis Erben! Rotwild
      • Rocky Mountain
  • Ausprobiert!
    • Bike Commuter Übersicht
    • Bike Commuter >
      • BIKE COMMUTER Merida Silex 9000
      • Bergamont E Horizon
      • BIKE COMMUTER BMC ALPENCHALLENGE AMP CITY LTD
      • BIKE COMMUTER VICTORIA ETREKKING 7.8
      • BIKE COMMUTER COOPER E DISC CITY LTD
      • BIKE COMMUTER SPECIALIZED TARMAC S-WORKS
      • BIKE COMMUTER KTM KENT Lady
      • BIKE COMMUTER SCOTT AXIS ERIDE EVO
      • BIKE COMMUTER Tout Terrain Chiyoda Xpress
      • BIKE COMMUTER TERN VEKTRON S10
      • BIKE COMMUTER ROCK MASCHINE GRAVELRIDE 700
      • BIKE COMMUTER BESV TRB1 URBAN
      • BIKE COMMUTER BÖTTCHER PARCOUR CRMO
      • BIKE COMMUTER HNF / NICOLAI SD1 URBAN
      • BIKE COMMUTER i:SY DRIVE S8
      • BIKE COMMUTER M1 ZELL
    • Ausprobiert: Outwell Montana 6É
    • LANGZEITTEST KTM SCARP Sonic 12
    • Ausprobiert: Die neue Mercedes X-Klasse
    • TEST E-MTB 2018 >
      • Ausprobiert! eMTB 2018
      • TEST Rotwild R.E+ Core
      • TEST Simplon Steamer Carbon
      • TEST Pivot Shuttle
      • TEST Centurion NO Pogo ER3500
      • TEST Focus JAM² PLUS PRO
      • TEST Kross LEVEL Boost 1.0
      • TEST Scott E-Genius 700 tuned
      • TEST Merida EONE-Twenty 900-E
      • TEST KTM MACINA LYCAN 273
      • TEST Specialized Levo FSR Carbon S-Works
      • TEST Stevens E-Sledge+ ES
      • TEST Rotwild R.C+ Ultra
      • TEST KTM Macina MiniME 241
      • TEST Focus BOLD² XS 27,5“
      • TEST TechniBike Votaro
    • TEST TRAILBIKES 2017 >
      • Canyon Spectral CF 9.0 EX LTD
      • Conway MT 829 & MT 827+
      • Kona Hei Hei Trail DL
      • Merida Big Trail 900
      • Norco Optic C7.2
      • Rotwild R.C1 FS
      • Salsa Pony Rustler Carbon XO1
      • Trek Fuel EX 8
    • TEST E-MTB 2017 >
      • Bergamont E-Trailster 9.0
      • ROSE Elec Tec
      • Rotwild X+ FS COMP
      • Stevens E-Whaka + ES
      • Specialized Turbo Levo FSR Expert 6Fattie
  • Newsblog
    • Bergamont E-Grandurance
    • Shimano XTR
    • M1 SPITZING EVOLUTION BOBBY ROOT EDITION
  • Über uns
  • Impressum I ​Kontakt
  • DSGVO
  • Gesammelte Werke
  • Agentur
    • Modelle 2019
    • Fotoreise Schweden 2018
    • Shootingreise Norwegen
    • Preview Fotoreise Dänemark
  • Vejers Strand Blavand Mountainbiking

​Kona Hei Hei Trail DL

www.canyon.com

Das Fahrwerk bügelt alles weg, fast so potent wie die Process-Linie von Kona.
 Kona Hei Hei Trail DL
Trailbike 27,5er I Preis: € 6999,- I Gewicht: 12,8 kg I FW vorne: 140 mm I FW hinten: 140 mm
www.konaworld.com
Die kanadische Firma Kona hat gerade im Bergab-Geschäft einen exzellenten Ruf. Das Hei Hei Trail DL will anders sein, will alles können. Der leichte Karbonrahmen ist mit hochwertiger Hardware bestückt, ein potentes Fahrwerk mit 140 Millimetern lässt Gutes erahnen. Was kann Kona, wenn Allroundeigenschaften gefragt sind?
Fahren: Das Kona Hei Hei Trail ist die Trailrakete in der Linie. Basierend auf der bekannten Hei Hei Plattform präsentiert Kona ein Trailbike mit einem Hauch von Cross-Country-Eigenschaften. Das FUSE Suspension System setzt auf flexende Sitzstreben am Vollkarbonrahmen anstelle eines Gelenks. Hinzu kommen präzise WTB-Karbonfelgen auf Hope Pro 4-Naben mit Boost-Standard und eine 1x11 XTR-Schaltung von Shimano. Auch beim Fahrwerk von Fox mit Kashima-Coating gibt es nicht mehr viel Potenzial nach oben. Bling Bling, wohin man schaut. Allein die Ausstattung macht schon Bock, Gummi zu geben. Das Ganze hat dann auch einen stolzen Preis von € 6999,-. Gerechtfertigt? Wir sagen: Ja!
Das Bike tritt sich locker und vor allem ohne spürbare Verwindung jeden Anstieg hoch. Durch die kleineren 27,5-Zoll-Räder sind auch enge, technische Passagen kein Problem bergauf. Mit langem Reach und einem 70-Millimeter-Vorbau bekommt man immer genug Druck aufs Vorderrad. Die fetten Maxxis Tomahawk rollen zwar trotz ihrer Dimensionen erstaunlich gut, das hohe Gewicht der Reifen macht aus dem Hei Hei Trail allerdings keine Kletterziege. Aber unser Augenmerk liegt bei einem Kona natürlich eh auf der Abfahrtsperformance.
Also rein in den technischen Trail zurück ins Tal. Die ersten engen Spitzkehren zeigen, wie simpel sich das Bike in die Kurve schmeißen lässt. Der etwas steilere Lenkwinkel und die breiten Laufräder präsentieren hier ihr ganzes Potenzial. Danach wird es schnell, richtig schnell!
Auch hier kein Zeichen von Unsicherheit. Das Fahrwerk bügelt alles weg, fast so potent wie die Process-Linie von Kona. Der steife Rahmen setzt jeden noch so kleinen Impuls in die gewünschte Richtung um. Die steifen Felgen bedürfen allerdings eines sehr präzisen Handlings. Daran muss man sich erstmal gewöhnen. Ansonsten gibt es hier nix zu meckern. Einzig und allein die kleinen Bremsscheiben an den, wie gewohnt hervorragenden, Shimano-XT-Bremsen würden wir für Abfahrten jenseits der 500 Höhenmeter eine Nummer größer wählen.

Fazit: Das Kona Hei Hei Trail DL ist eine tolle Kombination aus Trail-Performance und Downhillrakete. Wer Connor Fearon auf dem Rad gesehen hat, weiß, wozu es fähig ist.
Der Karbonrahmen ist sauber verarbeitet und mit einigen echten High-End-Komponenten bestückt. Da passt einfach alles. Wer sich vom Preis nicht abschrecken lässt, bekommt für sein Geld ein Bike für alle Gelegenheiten, bei dem keine Wünsche offen bleiben.

Fahrer: Du suchst das „one for all“-Bike. Dann fährst du mit dem Hei Hei Trail genau richtig. Die Plattform eines Cross-Country-Bikes mit den Abfahrtseigenschaften eines potenten Trailbikes wird dich begeistern.

Fakten:
Name: Kona Hei Hei Trail DL
Kategorie: Trail 27,5er
Preis: € 6999,-
Gewicht: 12,8 kg
FW vorne: 140 mm
FW hinten: 140 mm
Info: www.konaworld.com

Zuhause

Über uns

Services

​Impressum I ​Kontakt

Copyright © 2020
  • Zuhause
  • Agentur
  • Geschichten
    • Asien >
      • Trail Shred im Iran
    • Europa >
      • Norwegen Die schönste Straße der Welt
      • O Canada
      • Südschweden Kullaberg
      • Schottland: The Highlands
      • Trailground Brilon - Trailpark für Mountainbiker
      • Tirol: Ötztal
      • Bormio
      • Gravelbike Dänemark
      • Sonderside Blavand Schmugglerdorf
    • USA >
      • Park City Utah Trails & Flyfishin'
      • Kalifornien: Richie Schley in Laguna Beach
      • Kalifornien: Bobby Roots Wild, Wild West
    • Werksspionage! Rumgeschnüffelt bei >
      • Vaude Da Vincis Erben
      • Da Vincis Erben! Rotwild
      • Rocky Mountain
  • Ausprobiert!
    • Bike Commuter Übersicht
    • Bike Commuter >
      • BIKE COMMUTER Merida Silex 9000
      • Bergamont E Horizon
      • BIKE COMMUTER BMC ALPENCHALLENGE AMP CITY LTD
      • BIKE COMMUTER VICTORIA ETREKKING 7.8
      • BIKE COMMUTER COOPER E DISC CITY LTD
      • BIKE COMMUTER SPECIALIZED TARMAC S-WORKS
      • BIKE COMMUTER KTM KENT Lady
      • BIKE COMMUTER SCOTT AXIS ERIDE EVO
      • BIKE COMMUTER Tout Terrain Chiyoda Xpress
      • BIKE COMMUTER TERN VEKTRON S10
      • BIKE COMMUTER ROCK MASCHINE GRAVELRIDE 700
      • BIKE COMMUTER BESV TRB1 URBAN
      • BIKE COMMUTER BÖTTCHER PARCOUR CRMO
      • BIKE COMMUTER HNF / NICOLAI SD1 URBAN
      • BIKE COMMUTER i:SY DRIVE S8
      • BIKE COMMUTER M1 ZELL
    • Ausprobiert: Outwell Montana 6É
    • LANGZEITTEST KTM SCARP Sonic 12
    • Ausprobiert: Die neue Mercedes X-Klasse
    • TEST E-MTB 2018 >
      • Ausprobiert! eMTB 2018
      • TEST Rotwild R.E+ Core
      • TEST Simplon Steamer Carbon
      • TEST Pivot Shuttle
      • TEST Centurion NO Pogo ER3500
      • TEST Focus JAM² PLUS PRO
      • TEST Kross LEVEL Boost 1.0
      • TEST Scott E-Genius 700 tuned
      • TEST Merida EONE-Twenty 900-E
      • TEST KTM MACINA LYCAN 273
      • TEST Specialized Levo FSR Carbon S-Works
      • TEST Stevens E-Sledge+ ES
      • TEST Rotwild R.C+ Ultra
      • TEST KTM Macina MiniME 241
      • TEST Focus BOLD² XS 27,5“
      • TEST TechniBike Votaro
    • TEST TRAILBIKES 2017 >
      • Canyon Spectral CF 9.0 EX LTD
      • Conway MT 829 & MT 827+
      • Kona Hei Hei Trail DL
      • Merida Big Trail 900
      • Norco Optic C7.2
      • Rotwild R.C1 FS
      • Salsa Pony Rustler Carbon XO1
      • Trek Fuel EX 8
    • TEST E-MTB 2017 >
      • Bergamont E-Trailster 9.0
      • ROSE Elec Tec
      • Rotwild X+ FS COMP
      • Stevens E-Whaka + ES
      • Specialized Turbo Levo FSR Expert 6Fattie
  • Newsblog
    • Bergamont E-Grandurance
    • Shimano XTR
    • M1 SPITZING EVOLUTION BOBBY ROOT EDITION
  • Über uns
  • Impressum I ​Kontakt
  • DSGVO
  • Gesammelte Werke
  • Agentur
    • Modelle 2019
    • Fotoreise Schweden 2018
    • Shootingreise Norwegen
    • Preview Fotoreise Dänemark
  • Vejers Strand Blavand Mountainbiking